Therapieverlauf

Erstgespräch
Nach einer ersten Kontaktaufnahme per Telefon oder E-Mail wird mit Ihnen ein Erstgespräch vereinbart. Dabei geht es um das gegenseitige Kennenlernen, den Grund Ihres Kommens, Ihre Ziele sowie Ihre Erwartungen an die Psychotherapie.
Ein ausführliches Erstgespräch dauert in der Regel etwa eine Stunde und kostet 65,- Euro.

Häufigkeit und Dauer der Sitzungen

Die Sitzungen finden zu Beginn der Therapie meist einmal pro Woche statt und dauern jeweils 50 Minuten. Die Häufigkeit ist abhängig von der jeweiligen Problemstellung und kann im Laufe einer Therapie verändert werden. Gegen Ende der Psychotherapie ist eine Verringerung der Frequenz üblich.

Da ich als Psychotherapeut in Ausbildung unter Supervision arbeite, kann derzeit kein Kostenzuschuss  für das Honorar bei den Gesundheitskassen beantragt werden. Durch mein angepasstes Honorar entsteht Ihnen dadurch kein finanzieller Nachteil. Zusätzlich haben Sie den Vorteil, dass Therapiestunden von einem/einer erfahrenen Psychotherapeut*in in anonymisierter Form nachbesprochen (supervidiert) werden können.

Für Personen mit wenig oder keinem Einkommen wird eine begrenzte Anzahl an Therapieplätzen in Form eines Sozialtarifes angeboten. Dieser wird im Einzelfall besprochen.

Sollten Sie einen vereinbarten Termin nicht wahrnehmen können, ersuche ich Sie um rechtzeitige Absage (bis 24 Stunden vor dem Termin). Für danach abgesagte Termine wird das vereinbarte Honorar verrechnet.


Verschwiegenheit

Als Psychotherapeut unterliege ich einer gesetzlich verankerten Verschwiegenheitspflicht.


In Ausbildung unter Supervision
Die gesetzlich geregelte Ausbildung zum Psychotherapeuten sieht gegen Ende der Ausbildung die Verleihung des Status "Psychotherapeut in Ausbildung unter Supervision" vor. In diesem Status bin ich berechtigt und befähigt, eigenständig als Psychotherapeut zu arbeiten. Genaue Informationen dazu finden Sie auch in den Ausführungen des Bundesministeriums für Gesundheit.